Was hast du in den 90ern gemacht?
Viel! Ich war im Kindergarten, in der Grundschule und auf der weiterführenden Schule - Ich hatte also die besten Kinderjahre und durfte in den Anfang meiner Pubertät fühlen.
Welches war dein Lieblingslied der 90er?
Vermutlich alles von den Schlümpfen 😅 Und später ganz klar „Mambo Nr. 5“. Aber ganz ehrlich: Sich in den 90ern auf nur EIN Lied zu beschränken, ist nahezu unmöglich!
Was verbindest du mit den 90ern – Mode, Musik oder ein Gefühl?
Abgesehen von Diddl sammeln und diversen TV-Serien gucken (Tigerenten Club, Mila Superstar, Die Gummibärenbande, Neues vom Süderhof, Die Kinder vom Alstertal… Ich könnte Stunden weiter aufzählen), verbinde ich sie auch mit den ersten Schritten meiner Selbstfindung: Haare zum 1. Mal abschneiden und dann natürlich Poster von schönen Frauen aus der Bravo aufhängen 😌
Warum freust du dich, bei „Wir sind am Leben“ dabei zu sein?
Ich habe den Anfang der 90er nur als Kind und deswegen als sehr unbeschwerte Jahre erlebt und finde es jetzt wahnsinnig spannend als Rosi zu erfahren, mit welchen Themen und Problemen die Erwachsenen zu dieser Zeit zu kämpfen hatten.
Bühnen-Highlights
Engagements bei u.a. Sister Act, Kinki Boots
„Romeo & Julia – Liebe ist alles Das Musical“ als die Amme
Ku´damm 59 – Das Musical, Christa Moser
DIE AMME – Das Musical, Deutscher Musical Award „Fred Jay Preis“ 2024, Deutscher Musical Award 2025 „Beste Hauptdarstellerin“, Bestes Musical
© Sercan Sevindik